BDN Ortsverein Apenrade

Herzlich willkommen im Ortsverein Apenrade

Über uns

Als BDN-Ortsverein in Apenrade setzen setzen wir uns für die Förderung und Pflege der deutschen Sprache und Kultur ein, sowohl durch unsere eigenen Veranstaltungen und Aktivitäten als auch durch die Unterstützung der ansässigen deutschsprachigen Vereine und Institutionen.

Zu unserem Angebot gehören u.A.

– Fahrten und Ausflüge (Weihnachtsmärkte, Spargelessen…)
– Besichtigungen (Museumsbesuche, Betriebsbesuche…)
– Vorträge

Wir freuen uns auf dich als neues Mitglied!

Werde Mitglied

– um die Arbeit in der deutschen Minderheit zu unterstützen
– um an unseren vielfältigen Kulturangeboten vor Ort teilzunehmen
– um überregionale Veranstaltungen vergünstigt zu besuchen
– um von weiteren Mitgliedsvorteilen zu profitieren

Die BDN Ortsvereine tragen zur kulturellen Vielfalt in Nordschleswig bei.

Jahresbeiträge

– Einzelmitglieder: 60 Kronen
– Paare: 100 Kronen
– Pensionisten: 40 Kronen
– Pensionistenpaare: 60 Kronen
– Für Kinder und Jugendliche unter 18 J. ist eine Mitgliedschaft kostenlos.

Du möchtest / Ihr möchtet Mitglied werden? Dann füllt das Mitgliedsformular aus oder schickt eine Email an den Vorsitzenden mit deinen Kontaktdaten.

Unsere Veranstaltungen

Spargelessen und Grünkohlessen

Leider mussten wir uns wieder ein neues Lokal suchen.

Aber nun hoffen wir, dass wir hier in Freienwill, 7 km südlich von Flensburg,

http://www.freienwill-krug.de  in den kommenden Jahren mit euch zusammen Grünkohl und Spargel essen können.

Unser nächster Termin: Spargelessen am 8.Juni

Theaterabo

Weitere Infos hierzu unter https://www.bdn.dk/abo oder bei unserer Theaterobfrau Karen Malling

Tel. 23 26 54 11, Mail karen-malling@hotmail.com

Der Vorstand des BDN Ortsvereins Apenrade

1.Vorsitzender:
Hans Thomas Lorenzen
+45 30 44 67 33
hansthomas@outlook.dk

2.Vorsitzender:
Kurt Seifert
+45 40 17 28 67
kurtseifert@webspeed.dk

Kassierer:
Olaf Busse
+45 28 83 65 60
olabusse@gmail.com

Beisitzerin/Schriftführerin:
Anne Barten
+45 30 23 48 72
annebartendk@gmail.com

Beisitzerin/Schriftführerin:
Maike Minor
+45 91 70 01 21
maike2978@gmx.net

Beisitzer/Schriftführer:
Jan Peters
+45 30 23 29 27
jrp@nordschleswiger.dk

SP-Kontakt
Ruth Maria Candussi
+45 26 80 99 56
candussi@bdn.dk

Übrigens: Kennst du schon die Vereine und Institutionen vor Ort?

Die BDN-Ortsvereine sind einem der 4 Bezirke in Nordschleswig (Tondern, Apenrade, Hadersleben & Sonderburg) zugeordnet.

Der BDN Ortsverein Apenrade ist dem BDN Bezirk Apenrade zugeordnet. Bezirksvorsitzende ist Mary Tarp, Pattburg.

Klicke auf das Organigramm, um es in voller Größe zu sehen.

Deutsche Privatschule Apenrade

Deutsches Gymnasium für Nordschleswig

Deutsche Kindergärten Apenrade

Deutsche Büchereizentrale Apenrade

Schützenverein Feldstedt

Sportvereine:
MTV Apenrade
Apenrader Ruderverein

Sozialdienst: Mittwochstreff

Die deutsche Minderheit

Das Nordschleswigwappen zeigt die beiden schleswigschen Löwen und die stilisierte Immerwattbrücke als Symbol für die Funktion der deutschen Volksgruppe als Brücke zwischen Deutsch und Dänisch.

Die deutsche Minderheit in Nordschleswig besteht seit der Volksabstimmung im Jahre 1920 und umfasst heute etwa 12-15.000 Mitglieder die integrierter Teil der dänischen Gesellschaft sind.

Der Bund Deutscher Nordschleswiger ist Dachorganisation der deutschen Minderheit. Gleichzeitig ist der BDN mit seinen 18 Ortsvereinen in 4 Bezirken und rund 3.000 Mitgliedern lokal verankerter Kulturträger. Als Dachorganisation vertritt der BDN die deutsche Minderheit nach außen und trägt dazu bei, die Finanzierung von Kindergärten, Schulen, Büchereien und Vereinen zu sichern.

www.nordschleswig.dk