BDN Ortsverein Saxburg-Bülderup

Herzlich willkommen im Ortsverein Saxburg-Bülderup

Als BDN-Ortsverein setzen setzen wir uns für die Förderung und Pflege der deutschen Sprache und Kultur ein, sowohl durch unsere eigenen Veranstaltungen und Aktivitäten als auch durch die Unterstützung der ansässigen deutschsprachigen Vereine und Institutionen.

Wir freuen uns auf dich als neues Mitglied!

Werde Mitglied

– um die Arbeit in der deutschen Minderheit zu unterstützen
– um an unseren vielfältigen Kulturangeboten vor Ort teilzunehmen
– um überregionale Veranstaltungen vergünstigt zu besuchen
– um von weiteren Mitgliedsvorteilen zu profitieren

Die BDN Ortsvereine tragen zur kulturellen Vielfalt in Nordschleswig bei.

Du möchtest / Ihr möchtet Mitglied werden? Dann füllt das Mitgliedsformular aus oder schickt eine Email an den Vorsitzenden mit deinen Kontaktdaten.

Der Vorstand des Ortsvereins Saxburg-Bülderup

Vorsitzender
Dieter Johannsen Åløkke 8, 6372 Bylderup-Bov
Tlf. +45 74762660 / +45 51210109
E-Mail: dieterjohannsen@hotmail.com

Kassierer
Michael W. Mathiesen
Brombærvænget 26, 6360 Tinglev
Tlf. +45 31552082
E-Mail: jyndevad@me.com

Politischer Sprecher
Kurt Andresen
Noldevej 29, 6372 Bylderup – Bov
Tlf. +45 20121262
E-Mail: ka-nolde@frisenholm.dk

Sekretär/Schriftführer
Gerd Lorenzen
Noldevej 6, 6372 Bylderup-Bov
Tlf. +45 74762839 / +45 29223934
E-Mail: g.h-l@hotmail.com

Beisitzer
Stefan Lorenzen
Nystadvej 15, 6372 Bylderup-Bov
Tlf. +45 24280390
E-Mail: stefanlorenzen@gmail.com

Beisitzerin
Ina Iwersen
Dravvej 24, 6372 Bylderup-Bov
Tlf. +45 25624585
E-Mail: kwi@mail.tele.dk

Deutsche Minderheit

Die BDN-Ortsvereine sind einem der 4 Bezirke in Nordschleswig (Tonder, Apenrade, Hadersleben & Sonderburg) zugeordnet.

Der BDN Ortsverein Saxburg-Bülderup ist dem BDN Bezirk Apenrade zugeordnet. Bezirksvorsitzende ist Mary Tarp, Pattburg.

Das Nordschleswigwappen zeigt die beiden schleswigschen Löwen und die stilisierte Immerwattbrücke als Symbol für die Funktion der deutschen Volksgruppe als Brücke zwischen Deutsch und Dänisch.

Die deutsche Minderheit in Nordschleswig besteht seit der Volksabstimmung im Jahre 1920 und umfasst heute etwa 12-15.000 Mitglieder die integrierter Teil der dänischen Gesellschaft sind.

Der Bund Deutscher Nordschleswiger ist Dachorganisation der deutschen Minderheit. Gleichzeitig ist der BDN mit seinen 16 Ortsvereinen in 4 Bezirken und rund 3.000 Mitgliedern lokal verankerter Kulturträger. Als Dachorganisation vertritt der BDN die deutsche Minderheit nach außen und trägt dazu bei, die Finanzierung von Kindergärten, Schulen, Büchereien und Vereinen zu sichern.