
Über uns
Als BDN-Ortsverein setzen setzen wir uns für die Förderung und Pflege der deutschen Sprache und Kultur ein, sowohl durch unsere eigenen Veranstaltungen und Aktivitäten als auch durch die Unterstützung der ansässigen deutschsprachigen Vereine und Institutionen.
Das Sonderburger Vereinsheft
Ein Informationsheft zu allen Vereinen und Institutionen der Minderheit in Sonderburg.
Unsere nächsten Veranstaltungen
- Sonnabend, 16. August:
Segeltörn mit der „Ebba Aaen“ ab Sonderburg.
(Für weitere Infos dem Link folgen) - Sonnabend, 23. August:
Besichtigung des „Nydam-Bootes“, davor Möglichkeit eines Picknicks und einer Fahrradtour
(Für weitere Infos dem Link folgen) - Donnerstag, 13. November:
Vortrag von Gabor Graehn über seine Wanderungen auf dem Jakobsweg - Sonnabend, 13. Dezember:
Fahrt zum Schwahlmarkt (Weihnachtsmarkt) am Schleswiger Dom
Terminkalender herunterladen
Werde Mitglied
– um die Arbeit in der deutschen Minderheit zu unterstützen
– um an unseren vielfältigen Kulturangeboten vor Ort teilzunehmen
– um überregionale Veranstaltungen vergünstigt zu besuchen
– um von weiteren Mitgliedsvorteilen zu profitieren
Die BDN Ortsvereine tragen zur kulturellen Vielfalt in Nordschleswig bei.
Fülle das Mitgliedsformular aus oder schickt eine Email an den Vorsitzenden mit deinen Kontaktdaten.
Jahresbeiträge
– Einzelmitglieder: 50 kr.
– Paare: 75 kr.
– Familien: 100 kr.
Unsere Bankverbindung:
Unsere Kontonummer lautet: 7931 1225381
Für Überweisungen aus Deutschland:
IBAN: DK44 7931 0001225381, BIC: AAKRDK22
Theaterabo
Die Vorstellungen des Theaterabos finden auch in der Saison 2025/26 jeweils Dienstags um 19:30 Uhr statt.
Weitere Infos zum Programm unter https://www.bdn.dk/abo und bei unserer Theaterobfrau Marion Petersen (25 76 77 97)


Der Vorstand des BDN Ortsvereins Sonderburg
1. Vorsitzender und Aktualisierung der Homepage:
Jörn Petersen
Arnkilgade 3, 6400 Sønderborg
Tlf.: 7448 7074, E-Mail
2. Vorsitzende:
Ruth Nielsen
Irmingersvej 12, 6400 Sønderborg
E-Mail
Kassenwart:
Jan Wachtberg Schmidt
Rådyrvej 20, Sundsmark, 6400 Sønderborg
Tlf.: 4167 8002, E-Mail
Schrift- und Pressewart:
Lone Svendsen
Blegen 15, 6400 Sønderborg
E-Mail
Rundbrief:
Melissa Knoch-Asmussen
Grundtvigs Allé 103, 6400 Sønderborg
E-Mail
Theaterobfrau:
Marion Petersen
Arnkilgade 3, 6400 Sønderborg
Tlf.: 2576 7797, E-Mail
Deutsche Einrichtungen in Nordschleswig

Deutsche Minderheit in Dänemark
Das Nordschleswigwappen zeigt die beiden schleswigschen Löwen und die stilisierte Immerwattbrücke als Symbol für die Funktion der deutschen Volksgruppe als Brücke zwischen Deutsch und Dänisch.
Die deutsche Minderheit in Nordschleswig besteht seit der Volksabstimmung im Jahre 1920 und umfasst heute etwa 12-15.000 Mitglieder die integrierter Teil der dänischen Gesellschaft sind.
Der Bund Deutscher Nordschleswiger ist Dachorganisation der deutschen Minderheit. Gleichzeitig ist der BDN mit seine Ortsvereinen in 4 Bezirken und rund 3.000 Mitgliedern lokal verankerter Kulturträger. Als Dachorganisation vertritt der BDN die deutsche Minderheit nach außen und trägt dazu bei, die Finanzierung von Kindergärten, Schulen, Büchereien und Vereinen zu sichern.