Herzlich willkommen im BDN Ortsverein Tondern
Als BDN-Ortsverein vertreten wir die Deutsche Minderheit in allen Belangen in Tondern. Wir unterstützen die ansässigen deutschsprachigen Vereine und Institutionen bei ihrer Arbeit.
Wir setzen uns für die Förderung der Kenntnis der deutschen Sprache und Kultur sowie der Pflege der deutsch-dänischen interkulturellen Zusammenarbeit im Ort Tondern ein.
Wir bieten kulturelle Veranstaltungen an, meist in deutscher Sprache, und freuen uns auf dich als neues Mitglied!

Werde Mitglied
Die BDN Ortsvereine tragen zur kulturellen Vielfalt in Nordschleswig bei.
– um die Arbeit in der deutschen Minderheit zu unterstützen
– um an unseren vielfältigen Kulturangeboten vor Ort teilzunehmen
– um überregionale Veranstaltungen vergünstigt zu besuchen
– um von weiteren Mitgliedsvorteilen zu profitieren
Jahresbeiträge
Du möchtest / Ihr möchtet Mitglied werden? Dann füllt das Mitgliedsformular aus oder schickt eine Email an unseren Kassierer mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer.
Eine Mitgliedschaft kostet 50 kr. /Person/ Jahr und 100 kr. für die Familie/ Jahr.
Der Jahresbeitrag wird immer Anfang des Jahres erhoben. Die Mitgliedskarten sind dann für das jeweilige Kalenderjahr gültig.
Einzahlungen/ Überweisung
Bei Kreditbanken: 7933 – 1067037
Unsere Veranstaltungen

Spargelessen am 06.06.2023 im Landhaus Smaga in Süderlügum
Radelt mit nach Süderlügum. Dort wollen wir uns im Landhaus Smaga wieder an Spargel satt essen.
Wer nicht mit dem Rad fahren kann, stattdessen aber eine Mitfahrgelegenheit im Auto sucht, meldet sich bei uns!
Anmeldungen bis zum 29. Mai in der Bücherei: tondern@buecherei.dk oder per Telefon 74 72 33 59.

Waldzeit am 17.09. um 12 Uhr Soldaterskoven
Wir wollen uns wieder im Soldaterskoven treffen, nach Pilzen Ausschau halten, am Lagerfeuer Stockbrot und Pfannenkuchen machen und zusammen gemütliche Stunden verbringen. Nähere Informationen folgen.
Unsere Veranstaltungen – und Veranstaltungen der anderen BDN Ortsvereine – findest du auf einem Blick im „Kalender für Nordschleswig“-
Bildergalerie – Unsere Aktivitäten
Der Vorstand des BDN Ortsvereins Tondern
Vorsitzende: Marie Medow
Skovfennen 26 6270 Tondern, Tel.: 91155245 – Mail: mascha1805@gmail.com
Stellvertretender Vorsitzende: Grete Freiberg
Kassierin: Annemarie Nielsen
Protokollführerin: Angelika Olczak
Beisitzer: Peter Boy Andresen
Beisitzerin: Dorthe Olesen
Beisitzerin: Irene Feddersen
Vereine, Einrichtungen und Institutionen vor Ort

Deutsche Selbsthilfe Tondern

Kindergarten und Freizeitclub Tondern

Sozialdienst Nordschleswig - Tondern Jeising

Deutsche Bücherei Tondern

Landwirtschaftlicher Hauptverein Kreisverein Tondern

SG West (Sportverein)

Der Nordschleswiger Lokalredaktion

Christkirchengemeinde

Schützenverein Tondern

Ludwig Andresen-Schule

Musikvereinigung Nordschleswig
Übersicht der 4 Bezirke
Die BDN-Ortsvereine sind einem der 4 Bezirke in Nordschleswig (Tondern, Apenrade, Hadersleben & Sonderburg) zugeordnet.
Der BDN Ortsverein Tondern ist dem BDN Bezirk Tondern zugeordnet.
Lese mehr über die übergeordnete Struktur des BDN hier.

Deutsche Minderheit
Das Nordschleswigwappen zeigt die beiden schleswigschen Löwen und die stilisierte Immerwattbrücke als Symbol für die Funktion der deutschen Volksgruppe als Brücke zwischen Deutsch und Dänisch.
Die deutsche Minderheit in Nordschleswig besteht seit der Volksabstimmung im Jahre 1920 und umfasst heute etwa 12-15.000 Mitglieder die integrierter Teil der dänischen Gesellschaft sind.
Der Bund Deutscher Nordschleswiger ist Dachorganisation der deutschen Minderheit. Gleichzeitig ist der BDN mit seinen 17 Ortsvereinen in 4 Bezirken und rund 3.000 Mitgliedern lokal verankerter Kulturträger. Als Dachorganisation vertritt der BDN die deutsche Minderheit nach außen und trägt dazu bei, die Finanzierung von Kindergärten, Schulen, Büchereien und Vereinen zu sichern.