Herzlich Willkommen im Ortsverein Bau

Mitkommen, Mitmachen, Miteinander!
Wir machen uns für das Miteinander und das Füreinander in unserer Gemeinschaft rund um Pattburg stark.
Als Ortsverein unterstützen die Arbeit und Angebote der Kindergärten, Schule und Vereine in Pattburg und Umgebung.
Wir machen den Mehrwert der deutschen Minderheit in Sport, Freizeit, Kultur und Bildung vielfältig erlebbar.
Als Ortsverein haben wir rund 180 Mitglieder.
Werde Mitglied
- um die Arbeit in der deutschen Minderheit zu unterstützen
- um an unseren vielfältigen Kulturangeboten vor Ort teilzunehmen
- um überregionale Veranstaltungen vergünstigt zu besuchen
- um von weiteren Mitgliedsvorteilen zu profitieren
Mitgliedsbeitrag
Du möchtest / Ihr möchtet Mitglied werden? Dann füllt das Mitgliedsformular aus oder schickt eine E-Mail mit Angabe von Name, E-Mail, Adresse und Telefonnummer an unsere Kassiererin.
Die Mitgliedschaft kostet 60 DKK pro Person/Jahr.
Der Vereinsbeitrag wird jährlich schriftlich per E-Mail vom Vorstand erhoben.
Unsere Veranstaltungen
- Am 12. Mai 2023 ist Lottospiel in der Deutschen Schule Pattburg.
- Im Sommerhalbjahr finden regelmäßig Büchercafés mit dem Bücherbus 1 am Haus Quickborn in Kollund statt.
Theaterabo
Weitere Infos hierzu unter https://www.bdn.dk/abo



Der Vorstand des BDN Ortsvereins Bau
1. Vorsitzender
2.Vorsitzender
Kassierer
Beisitzer
Beisitzerin
Beisitzerin
Deutsche Minderheit
Die BDN-Ortsvereine sind einem der 4 Bezirke in Nordschleswig (Tonder, Apenrade, Hadersleben & Sonderburg) zugeordnet.
Der BDN Ortsverein Bau ist dem BDN Bezirk Apenrade zugeordnet. Bezirksvorsitzende ist Mary Tarp, Pattburg.
Das Nordschleswigwappen zeigt die beiden schleswigschen Löwen und die stilisierte Immerwattbrücke als Symbol für die Funktion der deutschen Volksgruppe als Brücke zwischen Deutsch und Dänisch.
Die deutsche Minderheit in Nordschleswig besteht seit der Volksabstimmung im Jahre 1920 und umfasst heute etwa 12-15.000 Mitglieder die integrierter Teil der dänischen Gesellschaft sind.
Der Bund Deutscher Nordschleswiger ist Dachorganisation der deutschen Minderheit. Gleichzeitig ist der BDN mit seinen 16 Ortsvereinen in 4 Bezirken und rund 3.000 Mitgliedern lokal verankerter Kulturträger. Als Dachorganisation vertritt der BDN die deutsche Minderheit nach außen und trägt dazu bei, die Finanzierung von Kindergärten, Schulen, Büchereien und Vereinen zu sichern.
Mehr auf www.nordschleswig.dk