Herzlich Willkommen im Ortsverein Hadersleben
Als BDN-Ortsverein vertreten wir die Deutsche Minderheit in allen Belangen in Hadersleben.
Wir unterstützen die ansässigen deutschsprachigen Vereine und Institutionen bei ihrer Arbeit.
Wir setzen uns für die Förderung der Kenntnis der deutschen Sprache und Kultur sowie der Pflege der deutsch-dänischen interkulturellen Zusammenarbeit im Ort Hadersleben ein. Wir bieten Veranstaltungen, wie Vorträge oder Filmabende an, oft auch in Zusammenarbeit mit dänischen Vereinen und Institutionen. In der Regel sind unsere Veranstaltungen deutschsprachig. Wenn es aber darum geht, durch Bildungsarbeit ein komplexeres Deutschlandbild zu vermitteln und dabei ein möglichst breites Publikum anzusprechen, wählen wir auch schon einmal Dänisch als Veranstaltungssprache. Unsere Veranstaltungen findest du weiter unter.
Wir freuen uns auf dich als Besucher, aber vielleicht auch als neues Mitglied!
Mitgliedschaft
- um die Arbeit in der deutschen Minderheit zu unterstützen
- um an unseren vielfältigen Kulturangeboten vor Ort teilzunehmen
- um überregionale Veranstaltungen vergünstigt zu besuchen
- um von weiteren Mitgliedsvorteilen zu profitieren
Die BDN Ortsvereine tragen zur kulturellen Vielfalt in Nordschleswig bei.
Jahresbeiträge in Hadersleben
Die Mitgliedschaft kostet zur Zeit 100 Kr. Pro Person/Jahr.
Kinder und Jugendliche unter 26 Jahren zahlen 25 Kr.
Kleiner Hinweis: Wenn Eltern ihren BDN-Jahresbeitrag gleichzeitig mit ihrem DSH-Beitrag an die Schule bezahlen, wird dieser Beitrag der Schule für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung gestellt 🙂
Ansonsten wird der Vereinsbeitrag jährlich erhoben in Form einer schriftlichen Mitteilung vom Vorstand. Die Generalversammlung stimmt über den Vereinsbeitrag jährlich ab.

Kommende Veranstaltungen
Wir planen derzeit ein spannendes Jahr….
Infos zum BDN Ortsverein Hadersleben
Vorstand
1. Vorsitzende
Sabina Wittkop-Hansen
6100 Haderslev
Mobil 26 83 96 39
E-mail: sabina@hansen-net.eu
2. Vorsitzender
Carsten D. Jürgensen (Stellvertreter)
Nyvej 5, 1
6100 Haderslev
Mobil 40 85 28 85
E-Mail: carsten@fajurgensen.dk
Kassiererin
Mette Hvidegaard Zempel
E-Mail: mette.zempel@gmail.com
Beisitzer
Kim Bjerringgaard
Fredeshøj 2, Hejsager
6100 Haderslev
Mobil: 22 33 70 17
Beisitzerin
Maria Harbo
6100 Haderslev
Kontodaten und CVR-Nr.
Kontonummer : 7932-0001077632
IBAN: DK8079320001077632 (für alle Mitglieder im Ausland)
Mobilpay: 15951 BDN-Hadersleben (bitte + 1 kr. Bearbeitungsgebühr , Danke 🙂 )
CVR-nr: 39948060
Vereins email: hadersleben@bdn.dk

Vereine, Einrichtungen und Institutionen in Hadersleben
Der BDN Ortsverein Hadersleben ist dem BDN Bezirk Hadersleben zugeordnet.
Die unterschiedlichen BDN-Ortsvereine sind einem der vier Bezirke Tondern, Apenrade, Hadersleben oder Sonderburg zugeordnet. Damit folgt man der kommunalen Struktur in Nordschleswig, mehr Infos dazu hier : „Organisation“
Neben unserem Ortsverein Hadersleben gibt es noch im Bezirk Hadersleben den Ortsverein Sommerstedt, zu dem ein enger Kontakt gepflegt. wird.
Im nebenstehenden Slider sind alle weiteren Vereine der deutschen Minderheit im Bezirk Hadersleben aufgeführt.
Deutsche Minderheit in Dänemark
Das Nordschleswigwappen zeigt die beiden schleswigschen Löwen und die stilisierte Immerwattbrücke als Symbol für die Funktion der deutschen Volksgruppe als Brücke zwischen Deutsch und Dänisch.
Die deutsche Minderheit in Nordschleswig besteht seit der Volksabstimmung im Jahre 1920 und umfasst heute etwa 12-15.000 Mitglieder die integrierter Teil der dänischen Gesellschaft sind.
Der Bund Deutscher Nordschleswiger ist Dachorganisation der deutschen Minderheit. Gleichzeitig ist der BDN mit seinen 16 Ortsvereinen in 4 Bezirken und rund 3.000 Mitgliedern lokal verankerter Kulturträger. Als Dachorganisation vertritt der BDN die deutsche Minderheit nach außen und trägt dazu bei, die Finanzierung von Kindergärten, Schulen, Büchereien und Vereinen zu sichern.
