BDN Ortsverein Hadersleben

Herzlich willkommen im Ortsverein Hadersleben

Als BDN-Ortsverein vertreten wir die Deutsche Minderheit in allen Belangen in Hadersleben.

Wir unterstützen die ansässigen deutschsprachigen Vereine und Institutionen bei ihrer Arbeit. Unser Vereinsleben findet haupsächlich an diesen Orten statt: Deutsche Schule Hadersleben, Deutscher Ruderverein Hadersleben, Deutscher Kindergarten Hadersleben und Deutsche Bücherei Hadersleben.

Wir setzen uns  für die Förderung der Kenntnis der deutschen Sprache und Kultur sowie der Pflege der deutsch-dänischen interkulturellen Zusammenarbeit im Ort Hadersleben ein.

Wir bieten kulturelle Veranstaltungen an, meist in deutscher Sprache, und freuen uns auf dich als neues Mitglied!

Werde Mitglied

– um die Arbeit in der deutschen Minderheit zu unterstützen
– um an unseren vielfältigen Kulturangeboten vor Ort teilzunehmen
– um überregionale Veranstaltungen vergünstigt zu besuchen
– um von weiteren Mitgliedsvorteilen zu profitieren

Die BDN Ortsvereine tragen zur kulturellen Vielfalt in Nordschleswig bei.

Jahresbeiträge

Du möchtest / Ihr möchtet Mitglied werden? Dann füllt das Mitgliedsformular aus oder schickt eine Email an unsere Kassierein mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer.

Die Mitgliedschaft kostet zur Zeit 75 Kr. Pro Person/Jahr. Der Vereinsbeitrag wird jährlich erhoben in Form einer schriflichen Mitteilung vom Vorstand.

Kontonummer : 7932-0001077632
Mobilpay: 15951 BDN-Hadersleben

Der Vorstand des BDN Ortsvereins Hadersleben

1. Vorsitzende
Sabina Wittkop-Hansen
6100 Haderslev
Mobil 26 83 96 39
Email: sabina@hansen-net.eu

2.Vorsitzender
Carsten D. Jürgensen (Stellvertreter)
Nyvej 5, 1
6100 Haderslev
Mobil 40 85 28 85
E-Mail: carsten@fajurgensen.dk

Kassiererin
Susanne Lucas (Kassiererin)
Mobil: +45 26 67 14 78
E-Mail: Sanne3740@gmail.com

Beisitzer
Kim Bjerringgaard
Fredeshøj 2, Hejsager
6100 Haderslev
Mobil: +45 22 33 70 17
E-Mail:

Vereine, Einrichtungen und Institutionen vor Ort

Die BDN-Ortsvereine sind einem der 4 Bezirke in Nordschleswig (Tonder, Apenrade, Hadersleben & Sonderburg) zugeordnet.

Der BDN Ortsverein Hadersleben ist dem BDN Bezirk Hadersleben zugeordnet. 

Erfahre mehr über die Struktur des BDN und der Ortsvereine unter dem Menupunkt „Organisation“

Deutscher Ruderverein Hadersleben (DRH)

Haderslebener Turnerbund

Haderslebener Frauenverein

Deutsche Bücherei Hadersleben

Haderslebener Musikverein

Landwirtschaftlicher Verein für Hadersleben und Umgebung (LVH)

Handwerkerverein von 1896

Vorsitzender Siegurd Sohrt Tel. +45 74 58 23 59

Kirchengemeinde Hadersleben

Siehe Gottesdienste im „Nordschleswig-Kalender“ 

Deutscher Kindergarten Hadersleben

Deutsche Schule Hadersleben

"Deutsche Selbsthilfe" Ortsverein Hadersleben

Nordschleswigsche Gemeinde: Pfarrbezirk Süderwilstrup u. Oxenwatt

Deutsche Minderheit in Dänemark

Das Nordschleswigwappen zeigt die beiden schleswigschen Löwen und die stilisierte Immerwattbrücke als Symbol für die Funktion der deutschen Volksgruppe als Brücke zwischen Deutsch und Dänisch.

Die deutsche Minderheit in Nordschleswig besteht seit der Volksabstimmung im Jahre 1920 und umfasst heute etwa 12-15.000 Mitglieder die integrierter Teil der dänischen Gesellschaft sind.

Der Bund Deutscher Nordschleswiger ist Dachorganisation der deutschen Minderheit. Gleichzeitig ist der BDN mit seinen 16 Ortsvereinen in 4 Bezirken und rund 3.000 Mitgliedern lokal verankerter Kulturträger. Als Dachorganisation vertritt der BDN die deutsche Minderheit nach außen und trägt dazu bei, die Finanzierung von Kindergärten, Schulen, Büchereien und Vereinen zu sichern.