
Über uns
Wir freuen uns auf dich als neues Mitglied!
Werde Mitglied
– um an unseren vielfältigen Kulturangeboten vor Ort teilzunehmen
– um überregionale Veranstaltungen vergünstigt zu besuchen
– um von weiteren Mitgliedsvorteilen zu profitieren
Die BDN Ortsvereine tragen zur kulturellen Vielfalt in Nordschleswig bei.
Jahresbeiträge
– Paare/Familien: 100 kr.
Unsere Bankverbindung: 7931 – 1214039
Ihr könnt jetzt auch über Mobile Pay bezahlen unter der Nummer: 1774HB
Du möchtest / Ihr möchtet Mitglied werden? Dann füllt das Mitgliedsformular aus oder schickt eine Email an den Vorsitzenden mit deinen Kontaktdaten.


Unsere Vorstandsmitglieder
Ute Backmann
Stjerneparken 5, 6300 Gråsten
Tel.: 27284473, E-Mail: ute.backmann@gmail.com
2. Vorsitzende:
Christel Leiendecker
Østergade 29, 6310 Broager
Tel.: 26259350, E-Mail: leiendeckerchristel@gmail.com
Kassenwart:
Walter Brüning
Trekanten 34, Ullerup, 6400 Sønderborg
Tel.: 23441690, E-Mail: walter.hwdata@gmail.com
Schriftwart:
Marc Bachmann
Påkjær 25, Nybol, 6400 Sønderborg
Tel.: 21331388, E-Mail: marc@poiu.dk
Theaterobfrau:
Irmgard Kleinschmidt
Tel.: 22826290, E-Mail: Irmgard.kleinschmidt@web.de
Unsere Veranstaltungen
Ausflüge, Vorträge, Kulinarisches, Aktives und Gemütliches für die ganze Familie – gibt´s alles bei uns! Wir laden immer alle Mitglieder via Email ein.
Fahrradtour
Auch in diesem Jahr wollen wir mit euch Radfahren. Hier geht es zum Plakat!
Nordschleswigfahrt
Erlebnistag für neue Mitglieder am 24. Juni. Hier geht es zum Plakat!
Theater- Abo 2023/24
Kennst du schon die Vereine und Einrichtungen vor Ort?

Förde-Schule Gravenstein

Deutscher Ruderverein Gravenstein

Deutscher Kindergarten Gravenstein

Sozialdienst Fördekreis
Karte über BDN Ortsvereine

Das Nordschleswigwappen zeigt die beiden schleswigschen Löwen und die stilisierte Immerwattbrücke als Symbol für die Funktion der deutschen Volksgruppe als Brücke zwischen Deutsch und Dänisch.
Die deutsche Minderheit in Nordschleswig besteht seit der Volksabstimmung im Jahre 1920 und umfasst heute etwa 12-15.000 Mitglieder die integrierter Teil der dänischen Gesellschaft sind.
Der Bund Deutscher Nordschleswiger ist Dachorganisation der deutschen Minderheit. Gleichzeitig ist der BDN mit seinen 16 Ortsvereinen in 4 Bezirken und rund 3.000 Mitgliedern lokal verankerter Kulturträger. Als Dachorganisation vertritt der BDN die deutsche Minderheit nach außen und trägt dazu bei, die Finanzierung von Kindergärten, Schulen, Büchereien und Vereinen zu sichern.