+45 74 62 38 33

Delegiertenversammlung

Die Delegiertenversammlung ist das Parlament der Minderheit

weil sie die Interessen der Minderheit vertritt

Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ des BDN und der Schleswigschen Partei (SP). Sie legt Grundsatzentscheidungen fest und wählt alle vier Jahre unter anderem den Hauptvorsitzenden oder die Hauptvorsitzende des BDN.

Die Delegiertenversammlung besteht aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern, die die Anliegen und Bedürfnisse der Gemeinschaft in die politische Diskussion einbringen. Diese Versammlung spielt eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung und der Umsetzung von Projekten, die die deutsche Minderheit betreffen.

Wie wird man Delegierte oder Delegierter?

Derzeit könnten etwa 200 Delegierte zur Delegiertenversammlung entsandt werden. Die genaue Anzahl hängt von der Mitgliederzahl der einzelnen Vereine ab. Delegierte können von allen dem BDN angeschlossenen Vereinen entsandt werden – von Schul- und Kindergartenvereinen über Sportvereine bis hin zu den Ortsvereinen des Sozialdienstes. Je mehr Mitglieder ein Verein hat, desto mehr Delegierte kann er senden. 

Der Nordschleswiger hat einen leicht verständlichen Artikel geschrieben, der die Delegiertenversammlung erklärt.

Beschlussprotokoll der Delegiertenversammlung 3.Juni.2025 – zur Genehmigung vom Hauptvorstand auf der nächsten HV-Sitzung (geplant 25.8.25)

Sommerferien 2025 – Wir machen eine Pause

Die Geschäftsstellen der Verbände im Haus Nordschleswig bleiben in den Wochen 30 und 31 (vom 21. Juli bis einschließlich 1. August 2025) für den Publikumsverkehr geschlossen.

Die Bücherei bleibt wie gewohnt geöffnet – mit Ausnahme aller Samstage im Juli, da in dieser Zeit ausschließlich die offene Bücherei zur Verfügung steht.

Ab Montag, dem 4. August, sind wir wieder wie gewohnt für euch da.

Wir wünschen allen einen schönen und erholsamen Sommer!